Über mich

Vita

Die Sopranistin Jennifer Froitzheim studierte zunächst Schulmusik an der Folkwang Hochschule in Essen. Dort erhielt sie Gesangsunterricht bei Prof. Rachel Robins. Bald bewarb sie sich für ein Operngesangsstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf und studierte dann in der Gesangsklasse von Prof. Ludwig Grabmeier.

 

Jennifer Froitzheim war in zahlreichen Hochschulproduktionen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper am Rhein zu hören:

 

  • Dorinda aus Händel „Orlando“
  • Frasquita aus Bizet „Carmen"
  • Marietta aus Korngold „Die Tote Stadt“
  • Madama Cortese aus Rossini „Il viaggio a Reims“
  • Helena aus Britten „Ein Sommernachtstraum“
  • Belinda aus Purcell „Dido und Aeneas“

 

Jennifer Froitzheim kann zahlreiche Kirchenmusikwerke zu ihrem Repertoire zählen und ist ebenfalls in der Neuen Musik beheimatet.

 

Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Jennifer Froitzheim immer wieder in unterschiedlichen Vokalensembles tätig:

Vokalensemble der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Vokalensemble am Essener Dom, Kammerchor Köln-Nord, Kammerchor Cantemus, Konzertchor Essener Dom. In allen Ensembles übernimmt sie immer wieder solistische Aufgaben.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Konzertchores Sång, der bis 2020 unter dem Namen Mädchenchor am Essener Dom Konzertchor arbeitete und sich nun eigenständig als eingetragener Verein aufstellt. 

Durch ihre solistischen Engagements und Ensembletätigkeiten  blickt Jennifer Froitzheim auf zahlreiche Auftritte weltweit zurück. So führten Konzertreisen sie nach Italien, Schweden und China. Dort war sie u.a. in Peking in der Konzerthalle der Verbotenen Stadt als Solistin zu hören. Weiterhin nahm sie an mehreren CD-Produktionen teil und sang im Petersdom in Rom. Bei einer Live-Übertragung des ZDF vor 800.000 Zuschauern wirkte sie als Solistin mit und war mehrfach live im Radio zu hören. Jennifer Froitzheim durfte u.a. schon in der Philharmonie Köln, der Philharmonie Essen und im Konzerthaus Dortmund auftreten.

Weihnachten 2019 war sie als Solistin in der Live-Übertragung der Christmette im WDR 4 zu hören.

Von Oktober 2022 bis August 2024 war sie als Sopranistin beim A-cappella-Ensemble Die Plejaden tätig.



Referenzen

Westdeutsche Zeitung 28.01.2008

"…Jenny Froitzheim als Dorinda und …zu erleben. Sie alle verstehen es, sich als individuelle, charakterstarke Figuren zu bewegen und sind den musikalischen Anforderungen auch stimmlich gewachsen."

 

Rheinische Post 19.03.2012

"…hatte Tippett den Ton getroffen und wurde dann von Audienda mit den Solostimmen von Jennifer Froitzheim ….auch glänzend zur Geltung gebracht."

 

Rheinische Post 20.05.2014

"…Jenny Froitzheim mit bewundernswert höhensicherem …. Sopran……"

 

WAZ 3.12.2017

„Solistin Jennifer Froitzheim mit ihrer glockenklaren Sopranstimme…war mit dem „Ave Maria“ eines der Highlights des Konzerts."